Im Laufe der letzten Jahre sind im Rahmen von Beratungsmandaten oder IT-Projekten verschiedene Finanzkonzepte bei unseren Partnern entwickelt worden, die inzwischen Marktreife erlangt haben. An dieser Stelle möchten wir anhand von Blu Income einen exemplarischen Einblick in einen solchen Beratungsauftrag geben, aus dem eine Lösung mit integriertem Quasol Know-how resultierte.

The Blu Income Fund
Der Private Lending Markt ist in Zeiten niedriger Zinsen als alternative und attraktive Renditequelle in den Fokus gerückt. Im vornehmlich qualitativ getriebenen Kreditmarkt hatte die quantitative Begleitung eines solchen Investmentprozesses ihren besonderen Reiz. Blu Family Office Ltd. war daran gelegen, wissenschaftlich fundiert eine alternative Lösung zu entwickeln, mit der auch in Zeiten niedrigster Zinsen weiterhin stetiges Income erzielt werden kann. Dazu sollte in kurzlaufende und besicherte Darlehen investiert werden.
Der Kreditvergabemarkt war für Quasol ein bis dato unbespieltes Terrain. Dieser Herausforderung haben wir uns mit Neugier gewidmet und sind mit vielen Erkenntnissen belohnt worden. Entstanden ist ein erfolgreicher regelbasierter Prozess, der in diesem Umfeld durchaus hervorsticht. So konnte mit Hilfe einer breiten Diversifikation zwischen Ländern und Branchen eine Strategie entwickelt werden, die es bei sehr begrenztem Risiko ermöglicht, attraktive Prämien zu vereinnahmen. Dabei wurde zusätzlich streng darauf geachtet, dass nur besicherte Darlehen berücksichtigt werden und ein „asset–liability mismatch“ vermieden wird.
Die im Projekt gewonnen Erkenntnisse und die daraus entwickelte Lösung finden sich in dem Artikel „Private Lending as a Source of Fixed Income Yields“, der im The Journal of Wealth Management, Jg. 20, Nr. 3, S. 33-44, erschienen ist und den wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung stellen. Darin werden die Chancen und Risiken derartiger Investitionen sowie das Vorgehen zur konkreten Portfoliokonstruktion unter Beachtung eines professionellen Due Diligence Prozesses detailliert beschrieben. Es zeigt sich, dass mit einer derartigen Strategie effizient Risikoprämien vereinnahmt werden können.
[visualizer id=“1097″]
Seit November 2016 ist die Strategie in einen Fondsmantel überführt und live, wobei die Performance bislang alle Erwartungen erfüllt. Besonders hervorzuheben ist die Kontinuität, die dem resultierenden Produkt innewohnt. Der nun seit drei Jahren bestehende Track-Record des Produkts besticht durch seine Konstanz und spricht für die Schlüssigkeit der zugrundliegenden Analysen. Mehr Informationen erhalten Sie direkt auf der Blu-Homepage.
Sämtliche Publikationen können unter info@Quasol.de angefordert werden.